2010 rief die Agenda 21 den Fridolfinger Bauernmarkt ins Leben, welcher seitdem zweimal jährlich am Dorfplatz stattfindet.
Die Palette umfasst Fleischwaren, Gemüse und Obst, Waginger-See-Fisch, Honig, hausgemachte Marmeladen und Gelees, Kartoffeln, Bio-Ziegenkäse, Mühlenprodukte, Zuckermais, Eier und Apfelsaft, Wildkräuterprodukte und auch Schmalzgebackenes – alles frisch aus der Region versteht sich.
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.
13.
April
Ach Du grüne Ne...
Ach Du grüne Neune
ASCHAU - Oberbayern
13.
April
Kurzbeschreibung:
Kräuterspaziergang mit Martina Glatt
Details:
„Ach Du grüne Neune“ – so lautet der Name des besonderen Kräuterspaziergangs, der Sie auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Frühlingswildkräuter führt.
Begleitet von der Kräuterfrau und Brauchtumsexpertin Martina Glatt, erfahren Sie auf dem Aschauer Bankerlweg, welche neun Kräuter in die traditionelle Gründonnerstagssuppe gehören. Aber das ist noch nicht alles: Tauchen Sie ein in die lebendigen Bräuche rund um das bayerische Osterfest.
Erfahren Sie die Geschichte des Palmesels, das Verschenken roter Eier und das traditionelle Oascheibn – ein unvergesslicher Ausflug in die heimische Kultur, Natur und mit vielen Brauchtums-Informationen.
Treffpunkt: Parkplatz an der Priental-Halle Aschau
Kosten: 10 Euro pro Person, mit gültiger Gästekarte 8 Euro.
Dauer: ca. 2 Stunden
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.
21.
April
Ach Du grüne Ne...
Ach Du grüne Neune
ASCHAU - Oberbayern
21.
April
Kurzbeschreibung:
Kräuterspaziergang mit Martina Glatt
Details:
„Ach Du grüne Neune“ – so lautet der Name des besonderen Kräuterspaziergangs, der Sie auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Frühlingswildkräuter führt.
Begleitet von der Kräuterfrau und Brauchtumsexpertin Martina Glatt, erfahren Sie auf dem Aschauer Bankerlweg, welche neun Kräuter in die traditionelle Gründonnerstagssuppe gehören. Aber das ist noch nicht alles: Tauchen Sie ein in die lebendigen Bräuche rund um das bayerische Osterfest.
Erfahren Sie die Geschichte des Palmesels, das Verschenken roter Eier und das traditionelle Oascheibn – ein unvergesslicher Ausflug in die heimische Kultur, Natur und mit vielen Brauchtums-Informationen.
Treffpunkt: Parkplatz an der Priental-Halle Aschau
Kosten: 10 Euro pro Person, mit gültiger Gästekarte 8 Euro.
Dauer: ca. 2 Stunden
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.